


Ein individuelles Kommunikationscoaching bietet zahlreiche Vorteile, da es auf die spezifischen Bedürfnisse und Ziele der Coachees zugeschnitten ist.
Typische Inhalte
- Souveräner Umgang mit Kritik und Konflikten
- Effektives Verhandeln und überzeugendes Auftreten
- Klares Feedback geben und Grenzen setzen
- Verbesserung der Präsentationsfähigkeiten
Eigene Entwicklung
Sie lernen, in unterschiedlichen Gesprächssituationen selbstbewusst aufzutreten. Sie entwickeln die Fähigkeit, spontan und geistreich auf verbale Herausforderungen zu reagieren. Außerdem entdecken Sie Ihren individuellen und authentischen Gesprächsstil.
Berufliche Vorteile
Sie lernen, Ihre Argumente präziser und wirkungsvoller zu präsentieren. Sie begeistern andere für Ihre Sichtweise. Sie inspirieren und motivieren Teams besser, außerdem verhandeln Sie erfolgreich.
Stärkung der Konfliktlösekompetenz
Sie stärken Ihre Konfliktlösekompetenz und lernen, in schwierigen Situationen diplomatisch und konstruktiv zu bleiben. Sie bauen durch verbesserte Dialogfähigkeiten tragfähigere Verbindungen auf und lernen empathisch und aktiv zuzuhören.
Individueller Fokus
- Konzentration auf die spezifischen Bedürfnisse und Anliegen
- Flexible Themenwahl und Schwerpunktsetzung
- Auffinden passgenauer Strategien zur Veränderung der persönlichen und beruflichen Kommunikation
Methoden
- Professionelle und transparente Analyse von Stimme, Sprache und Körpersprache
- Eine auf Sprache und Klang basierte Stimmbildung
- Erfahren Sie Ihren Körper als Resonanzraum und Ihre Stimme verändert sich!
- Kreatives Erproben von freiem Sprechen und Improvisation
- Rollenspiele zu schwierige Gesprächssituationen
- Professionelles Feedback von der Trainerin
Stimmbildung – Stimmerfahrung
In der an die Funktionale Stimmbildung angelegten Vorgehensweise steht die sensorische Wahrnehmung der Tonschwingung im Vordergrund. Die Stimme wird ganzheitlich als komplexes System gesehen. Hierbei stehen Stimmgebung, Atmung, Körperspannung, Bewegungsqualität, Artikulation und psychische Befindlichkeit in Wechselbeziehung. Wir führen Wahrnehmungsübungen durch, sodass letztlich beteiligte Muskeln sich entspannen können und sich die Stimme verändert. Hierzu werden stimulative Reflexionsfragen zur Selbstwahrnehmung gestellt im Sinne eines Stimmdialogs.
Basis
Bodenkontakt |
Aufrichtung |
Atem-Raum |
Stimme |
Ziele
- Die Entwicklung eines stimmigen, klaren und wertschätzenden Kommunikationsstils
- Stärkung von Selbstvertrauen und Überzeugungskraft
- Verbesserung von Stimme, Mimik und Gestik
Im kostenfreien telefonischen Vorgespräch loten wir Ihre Themen gerne aus.