Auftreten mit Souveränität: Kommunikationscoaching für mehr Erfolg

In der an die Funktionale Stimmbildung angelegten Vorgehensweise steht die sensorische Wahrnehmung der Tonschwingung im Vordergrund. Die Stimme wird ganzheitlich als komplexes System gesehen. Hierbei stehen Stimmgebung, Atmung, Körperspannung, Bewegungsqualität, Artikulation und psychische Befindlichkeit in Wechselbeziehung. Wir führen Wahrnehmungsübungen durch, sodass letztlich beteiligte Muskeln sich entspannen können und sich die Stimme verändert. Hierzu werden stimulative Reflexionsfragen zur Selbstwahrnehmung gestellt im Sinne eines Stimmdialogs.

Bodenkontakt
Aufrichtung
Atem-Raum
Stimme

Kontakt