Inhalte

  • Reflektion, Beratung, Spurensuche
  • Individuelle Bewegungs-, Stimm- und Sprachanalyse
  • Berufliche Weiterentwicklung durch Ressourcenstärkung
  • Mit systemischem und gestaltorientiertem Blick auf Ihre Themen schauen
  • Die Kommunikation neu verstehen durch zentrale Kommunikationsmodelle
  • Stimmtraining- und Erfahrung n.d. Lichtenberger Modell
  • Improvisation & Rollenarbeit
  • ©Körpervisualisierung
  • Körperarbeit
  • Gestaltarbeit

Stimm- und Körperarbeit

  • Trainieren Sie Atemtechnik und Stimmbildung für eine klare, kraftvolle Stimme
  • Üben Sie bewusste Körperhaltung und -sprache
  • Entwickeln Sie Präsenz und Ausstrahlung durch gezielte Übungen

Potenzialentfaltung in Trainings

  • Interaktive Übungen zur Aktivierung der Teilnehmer
  • Es werden abwechslungsreiche Methoden eingesetzt, um verschiedene Lerntypen anzusprechen
  • Eine vertrauensvolle Atmosphäre für persönliches Wachstum

Analytisches und systemisches Denken

  • Trainieren Sie multiperspektivisches und kontextsensibles Denken
  • Üben Sie, komplexe Zusammenhänge zu erfassen und zu strukturieren
  • Entwickeln Sie die Fähigkeit, Systeme ganzheitlich zu betrachten und Wechselwirkungen zu erkennen

Konzeptionsstärke und kreatives Denken

  • Fördern Sie divergentes Denken und Ideengenerierung
  • Nutzen Sie Kreativitätstechniken wie Brainstorming oder Mind-Mapping
  • Entwickeln Sie die Fähigkeit, innovative Lösungsansätze zu finden

Stand-up und Improvisation

  • Trainieren Sie spontanes Reagieren und flexibles Denken
  • Üben Sie humorvolle Präsentation und Schlagfertigkeit
  • Entwickeln Sie Bühnenpräsenz und selbstsicheres Auftreten

Durch die Verbesserung dieser Fähigkeiten können Sie Ihre persönliche und berufliche Effektivität steigern sowie kreative und systemische Lösungsansätze in verschiedenen Kontexten anwenden.

Gestalt und Kreativität

  • Fördern Sie ganzheitliche Wahrnehmung und Ausdrucksfähigkeit
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen kreativen Medien und Techniken
  • Nutzen Sie Gestalttherapie-Ansätze zur Persönlichkeitsentwicklung

Erkennen von Synergiepotenzialen

  • Schulen Sie den Blick für Kooperationsmöglichkeiten und gemeinsame Ressourcennutzung
  • Üben Sie die Analyse von Unternehmensstrukturen und -prozessen
  • Entwickeln Sie Strategien zur Nutzung und Maximierung von Synergien

Ganzheitlicher Ansatz

  • Integrieren Sie körperliche, geistige und emotionale Aspekte
  • Berücksichtigen Sie verschiedene Perspektiven und Kontexte
  • Fördern Sie vernetztes Denken und die Betrachtung von Wechselwirkungen